Qigong ist praktische Selbstheilung
Qigong wirkt auf Leib, Geist und Atem
In China wird Qigong seit Jahrtausenden zur Selbstheilung und zur Gesunderhaltung eingesetzt. Es kräftigt den Leib, stärkt den Geist, wirkt harmonisierend auf den Atem. Qigong hilft Krankheiten abzuwehren und auszuleiten.
Die Praxis von Qigong kann zu jeder Zeit an jedem Ort ausgeführt werden. Für deine Praxis ist kein Werkzeug, keine besondere Kleidung erforderlich. Qigong kann in jedem Alter geübt werden, im Stehen, im Liegen, im Sitzen …
Unterstützung bei Therapie und chronischen Krankheiten
Bei richtiger Anwendung ermöglicht Qigong eine kürzere Therapiedauer, der Therapieerfolg wird erhöht und die Rekonvaleszenz wird beschleunigt. Qigong stabilisiert bei chronische Krankheiten den langfristigen Heilerfolg.
Qigong wirkt auf den ganzen Organismus
Generell wirkt Qigong nicht auf einzelne Leibbereiche, sondern immer auf den ganzen Leib, den ganzen Organismus. Es kräftigt den Leib als Einheit, dabei wirkt das Qi harmonisierend und gleicht somit Qi-Mangel oder Qi-Fülle aus.
Kein Wundermittel, sondern fördert die Gesundheit und unterstützt die Heilung
Manchmal wird die Wirkung von Qigong übertrieben dargestellt, so dass Qigong-Praktizierende zu hohe Erwartunen entwickeln. Qigong ist kein Wundermittel, keine super geheime Formel für Sofort-Gesundheit.
Bei gesunden Menschen fördert es die Gesundheit und beugt Krankheiten vor, es ermöglicht ein längeres, gesünderes Leben.
Bei Menschen mit einer Krankheit unterstützt es eine Therapie. Qigong ermöglicht eine Reduktion der erforderlichen Medikamente, verkürzt die Krankheitsdauer und verringert krankheitsbedingte Schmerzen. Eine Abstimmung mit dem behandelnden Arzt und der begleitenden Therapie ist zu empfehlen.
Meine Leitgedanken
Bei unserer gemeinsamen Praxis orientiere ich mich an diesen zehn Leitgedanken.


Jeder Mensch ist einzigartig
Die Unterschiedlichkeit der Menschen stellt eine Bereicherung unseres Lebens dar. Gleichzeitig ist es eine Herausforderung an jeden, seinen eigenen Weg zu finden.

Veränderung bedeutet Leben
Nichts bleibt wie es ist. Förderliche Umstände vergehen, hinderliche Umstände vergehen. Leben als fortwährende Gestalten und Erleiden, um dadurch seinem Leben seinen persönlichen Ausdruck zu geben.

Grenzen erweitern sich selbst
Die eigenen Grenzen erweitern bedeutet, den eigenen Handlungsspielraum vergrößeren. Regelmäßigkeit, in kleinen Schritten, erweitert die eigenen Grenzen fast lautlos.

Achtsamkeit führt und lenkt
Im Qigong führst du durch Deine Vorstellungskraft. Diese achtsam zu lenken, ist ein Schlüssel für leichte Bewegungen, einen ruhigen Geist und Deine natürliche Atmung.

Das Nicht-Perfekte ist perfekt
Wir streben nicht nach Perfektion. Gerade im Nicht-Perfekten, im dem so wie es heute ist, erfahren, entfalten und gestalten wir unser Sein.

Bewegungen braucht Gefühl
Manche verbinden Bewegung mit Anstrengung und Krafteinsatz. Doch um die eigenen Bewegungen zu verstehen, braucht es Gefühl. Dein Gefühl hilft Dir zu spüren, zu unterscheiden, zu verändern.

Stille als Weg zu dir selbst
Im Lärm unserer Zeit verstummt oft die innere Stimme. Doch sie schweigt nur. Komme in die Stille, um Dir selbst zuzuhören.

Abwechslung macht es bunter
Die unterschiedlichen Bedürfnisse nach Bewegung, Ruhe, Entspannung, Anspannung zu kennen und zu befriedigen, fördert die Zufriedenheit.

Ein Lehrer führt mit dem Herzen
Mit dem Herzen zu führen, bedeutet ohne Routine jeden Moment wahrzunehmen und dem anderen Menschen zu helfen, sich selbst zu entdecken.

Übernimm Verantwortung
Um uns selbst zu verändern, brauchen wir nur uns selbst. Für den eigenen Veränderungsprozess, das eigene Leben die Verantwortung zu übernehmen, ist der erste Schritt zur Veränderung.
Was Dich erwartet

Persönlich

Professionell

Fokussiert

Ganzheitlich
Die Räume
Freue Dich auf unseren Qigong-Raum. Hell, warmer Holzboden, große Fenster, hohe Decken, gute Energie und zentral in Heidelberg, Hauptstraße 37, gelegen. Sehr gut vom Bismarkplatz zu Fuß zu erreichen, mit dem Auto im Parkhaus Kraus oder im Parkhaus Darmstädter Hof.
Mein Angebot
